Octobre 2017
Octobre 2017:
Une nouvelle critique en date du 1er Octobre dans le
Le CD Mahler/Schnabel a reçu une excellente présentation par Monsieur Benjamin Herzog lors de l’emmision « Swiss Corner ». Vous pouvez l’écouter Ici (En allemand).
« Es gibt Leute, die mögen die Sinfonien von Gustav Mahler nicht. Und es gab mal richtig viele davon. Sinfonischer Schwulst eines Kapellmeisters – so hiess es noch bis in die 1970er Jahre hinein. Dann setzte die Mahler-Renaissance ein und die 9 Sinfonien sind heute Kernrepertoire jedes anspruchsvollen Orchesters. Das ist schön, heisst aber auch, man hinterfragt die Musik nicht mehr allszu sehr. Aber ist es ihnen auch schon mal so ergangen bei Mahler? Zu viel, zu laut, zu üppig, zu traditionsschwer diese Sinfonien. Dann lege ich ihnen Graziella Contratto ans Herz, also ihre Aufnahme der 4. Mahler in einer Kammerorchesterversion. Dann kann es Ihnen beim Hören so ergehen: sie bekommen mehr Struktur mit, weniger Dirigenten-Ego und hören doch den ganzen Mahler, Witz, Ironie, das grosse Gefühl, Liebe Schmerz und hier eine Kostprobe.
> … Swiss Corner Mahler (Claves, Mythenensemble Orchestral 50-1709)
Mahler in einer Version für Kammerorchester mit Klavier und Akkordeon. Sehr reizvoll ist diese Reduktion. Und die Dirigentin Graziella Contratto bringt ihr Ensemble in dieser Aufnahme auch genau dahin, wo sie will. Bei Mahler und grossem Orchester, wie sonst üblich, klappt das ja bekanntlich nicht immer. Hier aber schon. Hörenswert!
Mahlers 4. Sinfonie in einer Kammerfassung – eine neue CD bei Claves ist das – koproduziert von : Radio SRF 2 Kultur ».